www.Marktplatz-Bogenhausen.de
Bogenhausen
28. Mai 2023 
Ein Projekt von Marktplatz-Deutschland.de
Infos & Links Startseite
Behörden
Kirchen
Parteien
Schulen
Vereine
offiz. Stadtprogramm

Dienste Notdienste
Veranstaltungskalender
Fotogalerie
Panorama

Verkehr Von/Nach Bogenhausen
• mit Nokia Maps
• öff. Verkehrsmittel
Staumelder
Baustelleninformationen
Radarfallen
Die Bahn
Airports.de

Nachbar-Marktplätze Allach-Untermenzing
Altstadt-Lehel
Au-Haidhausen
Berg-am-Laim
Feldmoching-
Hasenbergl

Hadern
Laim
Maxvorstadt
Milbertshofen-
Am Hart

Moosach
Ramersdorf-Perlach
Schwabing-West

Kontakt Anmeldung
Kontakt
Impressum
AGB / Datenschutzerklärung

Willkommen auf
www.Marktplatz-Bogenhausen.de

Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.


Informationen zu Bogenhausen
Bogenhausen bildet, zusammen mit 7 weiteren Stadtteilen, der Stadtbezirk 13 von München, der bayerischen Landeshauptstadt. Rund 76.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 24 km². Zwischen 776 und 779 wurde Bogenhausen erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahre 1805 wurde hier ein Geheimvertrag unterzeichnet der Bayern, durch ein Bündnis mit Frankreich, zum Königreich erhob. So wurde aus Kurfürst Max IV. Joseph von Bayern - König Max I. 1818 wird Bogenhausen eigenständige Gemeinde, 1892 folgte die Eingemeindung in die Hauptstadt.

Weiteres zu Bogenhausen
Durch die Ziegelproduktion entstand ein Wirtschaftszweig, der maßgeblich zum Reichtum der Gemeinde beitrug. Fast der gesamte Bedarf an Ziegeln, der in der Hauptstadt benötigt wurde, wurde durch die Produktion in Bogenhausen gedeckt. Die führenden Industriellen dieser Branche wurden bald nur noch „Ziegelbarone“ genannt. In dieser Zeit entstanden hier die schönsten Villenanlagen. Die ersten Münchner Hochhäuser wurden in der Parkstadt Bogenhausen zwischen 1955 und 1957 gebaut. Die gesamte Parkstadt steht heute wegen ihrer außergewöhnlichen Bauweise unter Ensembleschutz. Weithin sichtbar leuchtet der Friedensengel auf seiner Säule in der Prinzregentenstrasse. Die Dorfkirche St. Georg mit ihrem Friedhof zieht viele Besucher an. Hier wurden namhafte Personen der Münchner Gesellschaft begraben, wie z.B. Rainer Werner Fassbinder, Anette Kolb und Erich Kästner.


Ihr Unternehmen fehlt?
Zur Anmeldung!


Ihr Marktplatz
Hier werden Sie gesucht
Hier soll man Sie finden

Marktplatz-Deutschland.tv

News
28.05.23

• Top News
• Politik
• Wirtschaft
• Sport
• Panorama


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren OrtDas Örtliche - Die Auskunft fuuml;r Bogenhausen und Umgebung
Für Bogenhausen